Guatemalan Specialty Coffees
Der Kaffee in Guatemala ist außergewöhnlich, seine Qualität eng verwoben mit den geographischen Besonderheiten des Landes. Guatemala ist mit seiner Kette von 34 Vulkanen Teil des Pazifischen Feuerrings – auch heute noch eine der aktivsten Vulkanregionen der Welt. Beste Voraussetzungen für besonderen Spitzenkaffee.
Der reichhaltige, vulkanische Boden, niedrige Luftfeuchtigkeit, viel Sonne und kühle Nächte lassen hervorragenden Kaffee reifen. Das besondere Klima, aber auch die Ernte per Hand und die Röstung direkt vom Kaffeebauern, der seine Bohnen am besten kennt, machen Guatemalan Specialty Coffees zum außergewöhnlichen Genuss. (Mehr über die Röstung erfährst Du hier …)
Die Specialty Coffees, die Du in unserem Shop findest, sind von uns sorgfältig ausgesucht. Und damit sich das reichhaltige Aroma des Kaffees perfekt entfaltet, bekommst Du den Kaffee direkt im perfekten Mahlgrad geliefert – passend zu Deiner bevorzugten Brühmethode. Oder natürlich als ganze Bohne, wenn Du selbst mahlst.
Wähle bei der Bestellung einfach die gewünschte Option:
Specialty Coffees
Was Specialty Coffee aus Guatemala einzigartig macht
Die großen Höhenlagen:
Große Gebirgszüge, darunter die legendäre Sierra Madre, ermöglichen den Kaffeeanbau in den meisten Regionen Guatemalas. Der feinste Kaffee wird in den Höhenlagen zwischen 1.300 - 2.000 Meter über dem Meeresspiegel geerntet.
Hohe Varianz im Mikroklima
Unterschiedlichste geografische Einflüsse wie der Atlantische und der Pazifische Ozean, große Kraterseen, flache Ebenen und hohe Gebirgsketten bilden zusammen mehr als 300 Mirkoklima-Varianten auf einer Fläche von 108.889 Quadratkilometern. So bringt jede Kaffeeregion Guatemalas durch das spezifische Mikroklima ein eigenes, unverwechselbares Cupping-Profil hervor. (Hier bekommst Du mehr Infos, was es mit dem Cupping und mit Cupping-Profilen auf sich hat.)
Konstante Niederschlagsmuster
Die Niederschläge in Guatemala sind reichlich und vielfältig. Die jährlichen Durchschnittswerte liegen zwischen 800 und 5.000 Millimetern. Diese Niederschläge fallen in einer klar begrenzten Regenzeit. Ein harter, zuverlässiger Regen während der Trockenzeit leitet die Blüte ein, aus der acht Monate später der Kaffee reift.
Guatemaltekische Kaffees
Auf zweihundertsiebzigtausend Hektar des Landes sind Kaffeebäume angepflanzt, damit wird in 20 der 22 Departements Kaffee angebaut. 98 % davon im Schattenanbau – das ist vor allem gut für die Umwelt, es bedeutet keine Monokulturen und vor allem keine Abholzung des Regenwalds für den Kaffeeanbau. 98 % des Kaffees ist gewaschener Arabica-Kaffee, der vor allem in Höhenlagen reift:
Streng harte Bohne (SHB)
Über 1.370 m
Halbhart - hart
1.066 - 1.370 m
Hochwertig - Extra hochwertig
762 - 1.066 m
Die Kaffeeregionen Guatemalas
Guatemala hat einigen Aufwand betrieben, die kaffeeproduzierenden Regionen des Landes auf Basis von Cupping-Profilen sowie Klima, Boden und Höhenlage zu definieren. Als Ergebnis dieses ehrgeizigen Projekts gibt es in Guatemala acht ausgezeichnete Kaffeeregionen, die ausschließlich harten Bohnenkaffee (SHB) produzieren:
Acatenango
Antigua Guatemala
Atitlán
Cobán
Fraijanes
Huehuetenango
Oriente
San Marcos
Alle Kaffees aus den Höhenlagen Guatemalas entwickeln ein intensives Aroma, eine angenehme Säure und eine delikate Süße. Eine Kombination, die zu einem ausgewogenen und geschmackvollen Cupping-Profil führt. In jeder der acht Kaffeeregionen schaffen die Cupping-Attribute eine außergewöhnliche Komplexität: Acht außergewöhnliche Cupping-Profile.
Antigua Guatemala
Wir sind stolz darauf, eine unserer ersten Regionen bei Kumaio™ Selecto zu präsentieren: Antigua Guatemala.
Elegant und ausgewogen mit einem reichen Aroma und einem sehr süßen Geschmack. Reichhaltiger, vulkanischer Boden, niedrige Luftfeuchtigkeit, viel Sonne und kühle Nächte kennzeichnen die Region Antigua Coffee. Dieses Tal ist von drei Vulkanen umgeben: Agua, Fuego und Acatenango. Von Zeit zu Zeit verbreitet der aktive Vulkan Fuego einen frischen Staub mineralstoffreicher Asche über Antiguas Boden. Vulkanischer Bimsstein im Boden speichert überschüssige Feuchtigkeit, die von den Kaffeepflanzen bei Bedarf entzogen werden kann. Dadurch wird der geringe Niederschlag in Antigua auf natürlicher Art und Weise reguliert. Schattenspendende sogenannte „Gravilea“-Bäume befinden sich in der Nähe der Kaffeebäume, um diese vor gelegentlichem Frost und vor der Hitze in dieser Region zu schützen.
Mit unserem Probierpaket BARISTA´S CHOICE kannst Du Dich selbst von den Aromen der Kaffees aus der Region Antigua Guatemala überzeugen. – Garantiert ein einzigartiges Geschmackserlebnis!
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!